


Nein zur EU-Chatkontrolle
Die Jonk Demokraten fordern die Regierung auf, im Rat der EU gegen die geplante Chatkontrolle zu stimmen. Die vorgesehenen Regeln würden das automatische Scannen sämtlicher

Illegaler Vermüllung muss der Kampf angesagt werden
“Littering” bezeichnet das illegale Vermüllen öffentlicher Räume. Dabei handelt es sich um das achtlose Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfall. Seit der COVID-19-Pandemie hat dieses Problem

Für saubere und zukunftsfähige Städte und Gemeinden: Vermehrter Einsatz von unterirdischen Mülleimern
In vielen Städten und größeren Gemeinden füllen sich Mülleimer schnell und laufen oft über, was zur Verschmutzung öffentlicher Räume führt. Der übrig gebliebene Abfall bleibt

Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung im Lehrplan des Schulsystems
Die Jonk Demokraten fordern, die Bildung für nachhaltige Entwicklung systematisch im Lehrplan der Grundschulen und des Sekundarunterrichts zu verankern. Angesichts globaler Umweltprobleme ist es unerlässlich,

Vom Pfand zur Verantwortung: Die notwendige Transformation des Mehrwegsystems in Luxemburg
Seit Jahren steht ein Pfandsystem in Luxemburg auf der politischen Agenda. Bereits 2020 kündigte die damalige Umweltministerin Carole Dieschbourg an, dass in den kommenden Jahren

Solarpaneele über Parkplätze: Raum effizient nutzen, Energie intelligent gewinnen
Die Jonk Demokraten sind der Auffassung, dass Luxemburg neue Wege im Klimaschutz gehen muss. Angesichts steigender Energiepreise und der immer drängenderen Klimakrise ist es höchste